Pinwand 

(currently only in German)

cieslewicz | eichhorn | greule - TRIO ceg
relativ attraktiv

Eine Kritik
aus dem Jazzpodium von Tobias Böcker
Axel Schlosser - Sounds From My World

Eine Kritik von
Werner Stiefele / Audio CD des Monats
Kagerer-Dombert - Night Of Jazz Guitars

Eine Kritik von Alexander Schmitz auf
dessen Website...
Alejandro Sanchez - Schärfe einer Sekunde

.... Sechs Bläser plus ein Rhythmusquartett mit Keyboards und Gitarre ist natürlich eine Menge Holz - das nutzt Sanchez aber nicht für gediegenen Modern Jazz, sondern für eine abenteuerliche Musik voller...
Oliver Leicht - [Acht.]

Sie ist ein wenig schwer, die Musik von Oliver Leicht. Aber das liegt wohl an den dunklen Farben, die hier eingerührt sind. Waldhorn, Euphonium, Tuba und Posau- ne sorgen für ein gedämpftes Klangbild...
Jochen Feucht Quartett - Open Time

Dass es unglaublich schwierig ist, als junger (zumal deutscher) Musiker Jazz-CDs zu machen, die ein übersättigtes Publikum interessieren können, ohne auf populistische Mätzchen zurückzugreifen, ist eine Binsenweisheit, die...
Rainer Böhm feat. Johannes Enders - B

Der 29-jährige Pianist Rainer Böhm und sein zehn Jahre älterer Doppelpartner, der Saxofonist Johannes Enders, stehen geradezu musterhaft für den Wandel, der sich in den 80er Jahren in der Jazzerziehung vollzogen hat - stehen auch dafür, wohin dieser Wandel...
CD - Kritik in Jazzthing

Axel Schlosser - Touching The Moon

Die Spannbreite des Trompetenspiels von Louis Armstrong bis zu Freddie Hubbard demonstriert der 29-Jährige. Seine Debut-CD enthält
neben eigenen Stücken...

Kritik im Jazzpodium

Andrea Mayer Quartet - A Tribute To Ella Fitzgerald

Ganz traditionsverbunden (...........) klingt die Hommage an Ella Fitzgerald von Andrea Mayer. Die Freiburgerin erweist ihrem Vorbild in so
sicherer wie eigenständiger Adaption...

Kritik im Jazzpodium

Alejandro Sánchez - Der 05 Report - Get Enrosqued En Demasía

Alejandro Sánchez (ts), ist ein weiterer Beweis dafür, dass die lokale Szene in Nürnberg über ein
gerüttelt Maß an kreativer Energie verfügt,...

Kritik im Jazzpodium

Lakatos/Schlosser/Sauerborn/Bollmann -
Let´s Get Lost (The Music Of Jimmy McHugh)

Auf die Spuren von Jimmy McHugh begaben sich in spontaner Session Tony Lakatos (ts),
Axel Schlosser (tp), Heinz Dieter Sauerborn (as),...

CD - Kritik in Jazzthing

Dieter Köhnlein - tracks

Schlicht mit "Tracks" hat der Pianist und Komponist Dieter Köhnlein seine neue, mittlerweile
vierte Solo-CD überschrieben...




CD - Kritik in Jazzthing


Jochen Feucht Quartett - Open Time
Rainer Böhm feat. Johannes Enders - B

Der deutsche Jazz-Nachwuchs wartet mit neuen Premium-Produkten auf.
Das Nürnberger Label jazz4ever....

CD - Kritik im Rondo-Magazin

Der Pianist Andy Herrmann ist ein musicians’ musician in ganz besonderer Weise. Mit seinen vierzig Jahren ist ihm bisher der große Durchbruch versagt geblieben, dabei preisen so prominente Musikerkollegen wie...